Über uns

1280x1280Wir_002

Steff Kollschegg – Münchner Kindl.

Geboren in Bayern mit norddeutschen Eltern und aufgewachsen in einem Dorf südlich von München, zog es mich mit 30 Jahren in meine angeborene norddeutsche Heimat. Nach einer langen Zeit in Hamburg freue ich mich mit unserem Ferienhof wieder eine Oase auf dem Land gefunden zu haben…

Felix Kollschegg – Hamburger Jung.

Geboren und aufgewachsen in Hamburg zog es mich immer wieder in die Natur. Lange Zeit hat mich mein Hobby und Beruf – das Tauchen – am Wochenende an die Seen (Nord-)Deutschlands gezogen, nun rufen mich die Kraniche des Biospärenreservats…

Wir freuen uns, dich auf unserem Ferienhof Rauchhaus zu begrüßen!
  • Wir lieben es Menschen zusammenzubringen.
    Wenn unser Garten für Familienfeiern, gemeinsames Essen, Spiele und Entspannung genutzt wird, sind wir glücklich und freuen uns darüber.
  • Wir lieben die Natur und unsere neue Wahlheimat Karft.
    Wenn wir im regionalen Netzwerk neue Projekte entwickeln, hoffen wir, dass mehr Menschen das Biosphärenreservat Schaalsee lieben lernen.
  • Wir lieben das Alte und sind offen für Neues.
    Wenn wir alten Möbeln oder genutzten Materialien neues Aussehen oder einen neuen Zweck geben können, sind wir stolz auf unser Tun.

Das ist unsere Motivation jeden Tag für unseren Ferienhof zu arbeiten. Wir hoffen, dass dieser Funke auch auf unsere Gäste überspringt. – Herzlich willkommen!

Der Ferienhof „Rauchhaus“

Der Name „Rauchhaus“ bezog sich ursprünglich auf das unter Denkmalschutz stehende Rauchhaus von 1650, das jedoch vor einigen Jahren – noch bevor wir Besitzer des Ferienhofes wurden – abbrannte.

Wir haben den Namen im Andenken an das alte „Rauchhaus“ weitergeführt.

Unser Hof ist ca. 1890 entstanden, 1989 von unseren Vorbesitzern liebevoll restauriert und nun von uns weiter mit altbewährten Baustoffen, wie Lehmputz, Holzböden und Naturfarben renoviert worden.

Im Treppenaufgang zu den Ferienwohnungen 2-4 findet ihr noch eine Rauchwand der ehemaligen Kochstelle des Bauernhauses. Die wurde bei der Renovierung entdeckt und im ursprünglichen Zustand belassen. Wir möchten mit diesem Stück Geschichte an die Geschichte des Hauses und der Gegend erinnern.